Besucht uns auch auf Facebook!

 

https://www.facebook.com/groups/379238772149898

 

 

Kidsclub am Ostermontag 2025

Der Reit- und Fahrverein Heusenstamm e.V. bietet am Ostermontag, den 21.04.2025 von 14 bis 16 Uhr wieder einen "Spezial-Oster-Kidsclub" an!
Der Kidsclub bietet den Kindern ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm. Es geht in erster Linie um den Umgang mit dem Pferd. Der Spaß steht immer im Vordergrund.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
  • ab etwa 6 Jahren
  • Gruppengröße pro Termin: 2 bis 5 Kinder
  • Kosten für Nicht-Vereinsmitglieder: 20 Euro
  • Kosten für Vereinsmitglieder: 15 Euro
Anmelden kann man sich bei Karin Binder-Sedlacek unter: ponyclub-heusenstamm@web.de

Mit großer Freude heißen wir die neuen Mitglieder unseres Vereins willkommen! Möge eure Anwesenheit unser gemeinsames Streben bereichern.

Auf unserer festlichen Jubelrunde im vergangenen Sommer ward ihnen bereits die Ehre zuteil, ihren ersten Auftritt zu vollziehen und um die Gunst unserer holden "Prinzessinnen" zu ringen. Die wackeren Krieger der Wikingergruppe "Austan Ulfar" sind nunmehr ein Teil unseres ehrwürdigen Reitvereins geworden, und wir schmieden Pläne für großartige gemeinsame Feste und Schaukämpfe. Wer sich als kriegerische Maid oder tapferer Mann erweisen möchte, der sei herzlich eingeladen, beim sonntäglichen Training am Stall Einlass zu finden und am Geschehen teilzuhaben. Unter der magischen Zahl 0173-3237526 erhaltet ihr Zugang zu näheren Informationen.

 

Danke an alle Mitwirkenden und Gäste bei unserem 50jähriges Jubiläum! Mehr unter Impressionen

1. Tiersegnung in Heusenstamm

Rund 50 Vierbeiner nahmen an der 1. Ökumenischen Tiersegnung in Heusenstamm teil. Pfarrerin Susanne Winkler und Diakon Oliver Schäfer spendeten den Segen. 

Geschicklichkeitswettbewerb am 30.05.2024

Perfektes Timing zwischen zwei Regenfronten beim Geschicklichkeitswettbewerb des Reit- und Fahrvereins Heusenstamm e.V.
Die Sonne schien exakt für die Dauer des Wettbewerbs auf den Reitplatz zwischen Martinsee und Niederröder Weg und alle Teilnehmerinnen konnten den Parcours erfolgreich absolvieren.
Anschliessend wurden bei Kaffee und Kuchen die Urkunden übergeben.